Für den Besuch dieser Veranstaltung müssen Sie sich anmelden.
Quartier 21, MQ
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich
Fällt es uns einfach, miteinander klar zu kommunizieren? Hören wir genug zu? Wie unterrichtet man das? Was bedeutet dies für die spätere Designpraxis?
Sven Ingmar Thies gibt Einblicke in sein Buch »Grafikdesign unterrichten«, in dem er der Frage nachging, wie Studierende nachhaltig lernen, was wir von anderen Kulturkreisen lernen können und wie das Zuhören bewusst eingesetzt werden kann. Dies lässt sich auch auf die tägliche Designpraxis übertragen und ist immer ein gleichberechtigtes Miteinander aller Beteiligten.
Dafür hat Sven Ingmar Thies eigene Erfahrungen seines Unterrichts an der Universität für angewandte Kunst in Wien niedergeschrieben und 24 Lehrende in China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA interviewt. Neben Grafikdesigner:innen wie Rathna Ramanathan, Brigitte Hartwig und Erik Spiekermann gewährten auch Spezialist:innen aus anderen Fachgebieten wie z.B. dem Game Design, der Kognitiven Psychologie und dem Industrial Design inspirierende Einblicke.
Prof. Dr. Friedrich von Borries, Architektur- und Designtheoretiker an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, sagt über das Buch: »Es wird viel darüber geschrieben, was Design ist und was Design kann – oder können sollte. Viel zu wenig wird diskutiert, wie man Design unterrichtet. Sven Ingmar Thies hat diese Lücke gefüllt – gut so!«
Das Buch ist in der Edition Angewandte bei Birkhäuser erschienen.
Leseproben zum Buch „Grafikdesign unterrichten“:
DE: birkhauser.com/de
EN: birkhauser.com/en
Veranstaltungsort:
designforum Wien
im Museumsquartier Wien
Museumsplatz 1/Hof 7
1070 Wien
Vortrag und Diskussion auf Deutsch.